|
Mittwoch, den 19.02.2025
Maurice de Vlaminck "Rebell der Moderne"
Die Ausstellung "Maurice de Vlaminck: Rebell der Moderne" im von der Heydt Museum in Wuppertal ist die erste postume Retrospektive, die dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde an deutschen Museen (v.d. Heydt und Barberini in Potsdam) zuteilwird. Um 1905 experimentierte die junge Künstlergeneration in Frankreich mit explosiver Farbigkeit. Das entsetzte Publikum bezeichnete diese Maler alsFauvisten, als „Wilde“. Wie kein anderer identifizierte sich Maurice de Vlaminck mit dieser Zuschreibung. Er genoss den Ruf des Künstlerrebellen. Anhand von mehr als 50 ausgewählten Gemälden vermittelt die Ausstellung „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ einen gültigen Überblick über sein gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen über seine berühmten fauvistischen Gemälde, die von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus bis hin zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte. Eine einstündige Führung verspricht Einblicke in die Malerei und die Zeit des Künstlerrebells de Vlaminck.Nach dem Museumsbesuch bleibt noch Zeit, um in Wuppertal zu bummeln. Kosten: 49,- € p.P., incl. Zug, Eintritt, Führung + Orga
|
|