Opernhaus Düsseldorf, 14.01.2011 |
Paris, 12.06.2010 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Zeche Zollverein in Essen, 20.03.2010 |
 |
 |
Zeche Zollverein in Essen, Weltkulturerbe |
|
|
Hoch über den Dächern |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Die Kohlenwäscherei |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Der Förderturm - Das Wahrzeichen oder die Kathedrale |
 |
|
 |
|
 |
 |
immer geradeaus - das Designmuseum |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Imposant und beeindruckend |
 |
|
 |
|
 |
 |
Stop - hier kommt FrauenKulturTour - |
|
|
|
|
|
|
|
Kunstquartier Hagen, 27.02.2010 |
 |
 |
Kunstquartier Hagen, Emil Schuhmacher Haus |
|
|
Sesam oder besser Museum öffne Dich! |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Innenhof im Osthaus |
 |
|
 |
|
 |
 |
Licht - und Spiegelspiele |
|
|
Selbstportrait |
 |
|
 |
|
 |
 |
M.C.Escher, Der Wasserlauf |
|
|
immer kleiner und kleiner, |
 |
|
 |
|
 |
 |
Die Möbiusschleife |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Das Osthaus |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Hagener Bahnhof |
|
|
|
|
|
|
|
Luxembourg, 12.09.2009 |
 |
 |
super leckeren Käse |
|
|
Hotel de Ville |
 |
|
 |
|
 |
 |
Treffpunkt I |
|
|
goldene Frau, die zum Zankapfel wurde |
 |
|
 |
|
 |
 |
Brücken überspannen die Täler zwischen |
|
|
dem Plateau Gare und |
 |
|
 |
|
 |
 |
dem Plateau Altstadt |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kathedrale, ehem. Jesuitenkirche |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Regierungsviertel |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
La Duchesse Charlotte |
 |
|
 |
|
 |
 |
Fürstenpalast mit |
|
|
chambres de Deputes (Abgeordnete) |
 |
|
 |
|
 |
 |
Wache im Stechschritt |
|
|
es verfolgt Dich |
 |
|
 |
|
 |
 |
moderne Straßenlampen am Palast |
|
|
super Effekt |
 |
|
 |
|
 |
 |
bemerkenswert: die Terrakottakamine |
|
|
der lachende Toni (früher am Lichtspielhaus) |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Dahinter verbirgt sich der Fischmarkt |
 |
|
 |
|
 |
 |
Luxemburger Dialekt ist doch zu verstehen |
|
|
ob sie das meinen, was wir lesen? |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Hinten: Plateau Kirchberg, europäisches Parlament, Sekretariat des europ. Gerichtes |
 |
|
 |
|
 |
 |
Blick in den Grund mit der Alzette und dem Klostergarten |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
früher Kloster, dann bis 1984 Gefängnis, heute Kunst und Kulturstätte |
|
|
Schloßbrücke |
 |
|
 |
|
 |
 |
Super Blicke |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
durch das letzte Stadttor runter in den Grund |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kunst und Kulturzentrum im ehem. Kloster |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kloster Innenhof |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
von der Unterstadt zur Oberstadt geschaut |
 |
|
 |
|
Utrecht, 20.06.2009 |
 |
 |
beliebte Blume bei sonnenverwöhnten Reiseleiterinnen |
|
|
Cafes, Grachten, Brücken, Blumen und Fahrräder |
 |
|
 |
|
 |
 |
Farbenpracht |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Domplein mit Durchgang vom Glockenturm zum Dom |
|
|
Glockenturm, samstags halbstündliches Mittagsgeläut |
 |
|
 |
|
 |
 |
Martin, der Namensgeber des Doms |
|
|
Herrlicher Kräutergarten im Domhof |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Der Architekt mit Biber, Engel und Lot |
|
|
Brückenlandschaft |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
die Neiuwe Gracht, schmäler , nicht beschiffbar |
 |
|
 |
|
 |
 |
Zwillingshaus mit Herkules, der für kurze Zeit dem Atlas seine Kugel trägt |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
holländische Ruhezone an der Gracht |
|
|
Vom Stadtkran gibt es nur noch 1 Bild |
 |
|
 |
|
 |
 |
Grachtenrundfahrt mit Impressionen |
|
|
Kunst im Weerftkeller Oude Gracht |
 |
|
 |
|
 |
 |
Blumenmarkt an der Janskerk |
|
|
|
|
|
 |
|
RurUfer - Radweg, 26.04.2009 |
 |
 |
Rur Uferradweg |
|
|
von Untermaubach bis Brachelen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Essen, 10.01.2009 |
 |
 |
Pförtnerhäuschen der Villa Hügel |
|
|
Schneeeindrücke im Park |
 |
|
 |
|
 |
 |
Villa Hügel mit 8000 qm Wohnfläche |
|
|
Herrlicher Baumbestand |
 |
|
 |
|
 |
 |
Eingangsportal des großen Hauses |
|
|
links: das "kleine" Haus |
 |
|
 |
|
 |
 |
Gute Mischung zwischen Zeitgeschichte und Kunstgeschichte |
|
|
Weitläufiges Parkgelände |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
lecker griechisch essen mit Blick auf die zugefrorene Ruhr |
 |
|
 |
|
 |
 |
Auch das gibt es in Essen! |
|
|
Essener Münster |
 |
|
 |
|
 |
 |
altes Stammhaus der Baedecker Buchhandlung, heute Thalia |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Innenhof des Münsters |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Alfred Krupp findet man nicht nur in der Villa |
|
|
|
|
|
|
|
Antwerpen, 25.10.2008 |
 |
 |
Bahnhof Antwerpen |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Samstagsmarkt |
|
|
am Theaterplein |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Rathaus am Grote Markt |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Vleeshuis- heute Musikinstrumentenhaus |
 |
|
 |
|
 |
 |
Glockenspiel |
|
|
an der Schelde, Burg Steen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Das Hansehaus - die Elbe |
|
|
die Weser, dahinter der Rhein und der Schlei |
 |
|
 |
|
 |
 |
Liebfrauenkathedrale |
|
|
Kunstgalerie - der schwarte Panther |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kunst im Plantin-Moretus Museum |
 |
|
 |
|
 |
 |
Blickachse im Innenhof des Plantin Museum |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Belgien berühmt für Comics |
|
|
Die Denkerin |
 |
|
 |
|
 |
 |
Designer Viertel, künstlerische étalagen |
|
|
2 von 72 bemalten Elefanten in Antwerpen |
 |
|
 |
|
Aubel, 27.07.2008 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Neuss, 14.06.2008 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Wandern in der Euregio, 06.04.2008 |
 |
 |
Quer feldein über die Wiesen zum Lontzenerbach |
|
|
Bärlauch, so weit das Auge reicht. Leider sind die Narzissen schon verblüht |
 |
|
 |
|
 |
 |
Bärlauchwaffeln und Bärlauchdips kommen gut |
|
|
Das Hohnbachtal mit vielfältiger Flora |
 |
|
 |
|
 |
 |
Bärlauch, Waldanemonen, Lerchensporn, Seidelbast |
|
|
Die Eyneburg oder Emmaburg, wunderschöne Hügelburg |
 |
|
 |
|
 |
 |
neugotische Kapelle der Burg |
|
|
Burghof mit Cafe und Gaststube |
 |
|
 |
|
 |
 |
nach angenehmer Wanderung einkehren in der Emmaburg! |
|
|
|
|
|
|
|
Kunstpalast Düsseldorf, 25.11.2007 |
 |
 |
- |
|
|
- |
 |
|
 |
|
Leuven - Stadttour, 13.10.2007 |
 |
 |
spieglein, spieglein an der Wand |
|
|
viele Bildheuer waren am Werk beim Bau des Rathauses |
 |
|
 |
|
 |
 |
früher die öffentl. Waage, heute Privatbesitz |
|
|
Kathedrale am grooten markt |
 |
|
 |
|
 |
 |
jeder Sockel eine andere Bibelgeschichte |
|
|
lauter Abrahams in ihrer Jahrgangskluft |
 |
|
 |
|
 |
 |
der groote markt |
|
|
Gruselkabinett hoch im Rathausturm |
 |
|
 |
|
 |
 |
Gänge voller "verletzter" Figuren |
|
|
Skulpturen Reparaturwerkstatt, wer da wohl arbeitet? |
 |
|
 |
|
 |
 |
Dachgebälk des Rathauses |
|
|
Luft anhalten und trotzdem staunen |
 |
|
 |
|
 |
 |
Rathaus mit ca.380 bevölkerten Nischen |
|
|
oude markt, das Studentenparadies |
 |
|
 |
|
 |
 |
Kneipe an Kneipe |
|
|
die Madame der StudentInnen |
 |
|
 |
|
 |
 |
liebevoll nach dem Krieg wieder aufgebaut |
|
|
erst Tuchfabrik, dann Universität |
 |
|
 |
|
 |
 |
Studentenwohnheim der kath. Uni, nur für Männer |
|
|
Universitätsbibliothek, am Platz des Käfers |
 |
|
 |
|
 |
 |
Verbindung von Natur und Wissenschaft , wieso der Käfer dafür aufgespießt wurde? |
|
|
|
|
|
|
|
Münster, 21.07.2007 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Radwanderung Euroga, 06.05.2007 |
 |
 |
Schlößertour per Räder entlang der Niers |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Schloß Dyck |
|
|
Orangerie, ganz schön heiß |
 |
|
 |
|
 |
 |
dekorative remise |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
angelegte Gärten mit kunst |
 |
|
 |
|
 |
 |
Bahnhof Wickrath, Fischer wie kommen wir hinüber? |
|
|
|
|
|
|
|
Naturparkeifel und Vogelsang, 22.04.2007 |
 |
 |
Ausblick von der Burg |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
bedrückende und interessante Ausführungen |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kasino in der Burg |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Kirche und ... |
|
|
... Dorf Wollseifen |
 |
|
 |
|
 |
 |
Dreiborner Hochplateau |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Heilwässerchen in Einruhr |
|
|
|
|
|
|
|
WDR Köln, 03.03.2007 |
 |
 |
WDR Köln Hörspiel-Produktionsstätte |
|
|
Illusion oder echt - Geräusche im Hörspiel |
 |
|
 |
|
 |
 |
Pferdegetrappel von Kokosnußschalen |
|
|
Schalloser Raum + garantierter Ohrendruck |
 |
|
 |
|
 |
 |
Tonbandsalat als Herbstlaubillusion |
|
|
Tisch mit Lochmuster, nichts prallt zurück |
 |
|
 |
|
 |
 |
Faszirnierende blue Box, Achtung bei der nächsten Wetterkarte |
|
|
Nicht um 5.30 h, sondern um 14 h - das Morgenstudio |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Hier hängt der Himmel nicht voller Geigen, sondern voller Scheinwerfer, 100 Stück! |
 |
|
 |
|
 |
 |
Kamera 2, kostet |
|
|
Tag der geknickten Regenschirme |
 |
|
 |
|
 |
 |
auf der sturmgebeutelten Kölner |
|
|
Domplatte |
 |
|
 |
|
Maastricht Bonnefantenmuseum, 27.01.2007 |
 |
|
|
|
|
Blick auf das linke Maasufer |
 |
|
 |
|
 |
 |
Auf zum Bonnefantenmuseum |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Zinkkuppel, ein Wahrzeichen von Maastricht |
|
|
Wyck zeigt sich futuristisch |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
der innere Turm |
 |
|
 |
|
 |
 |
19 Frauen und ein Hans |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Restaurations Atelier |
|
|
klar, hell, luftig, geschmackvoll, -einfach gut |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Schwindelerregende Kunst |
 |
|
 |
|
 |
 |
Die Zinkkuppel von innen |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Flanieren am rechten Maasufer |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Heute Theater, früher Sphinx Ceramique |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
im Centre ceramique |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Ceramique Brug, Fußgängerbrücke |
|
|
Rechtsstraat, ein Bummel wert |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Ortsteil Wyck |
 |
|
 |
|
 |
 |
Treffpunkt Bahnhof |
|
|
Abschluß coffie |
 |
|
 |
|
Weinprobe an der Nahe, 16.09.2006 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Arnheim in den Niederlanden, 12.08.2006 |
 |
 |
und wehe, sie werden losgelassen |
|
|
Es läuft, wie von allein |
 |
|
 |
|
 |
 |
Flugsandflächen im Nationalpark |
|
|
So weit das Auge schaut |
 |
|
 |
|
 |
 |
Wer rastet die rostet, also pausen im Stehen |
|
|
und weiter gehts! |
 |
|
 |
|
 |
 |
Blühende Heide mit sommerlichen Brandschäden |
|
|
Super! |
 |
|
 |
|
 |
 |
Jagdschloß St. Hubertus |
|
|
Achtung Regenwolken |
 |
|
 |
|
 |
 |
rauf auf die Fietsen und nichts wie weiter |
|
|
die Wolke isr direkt über uns |
 |
|
 |
|
 |
 |
Skulpturengarten vom Museum |
|
|
lauter Schönheiten |
 |
|
 |
|
 |
 |
mal Pilz, mal Schwan |
|
|
diie Kunst wartet |
 |
|
 |
|
 |
 |
van Gogh vom feinsten |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Kröller - Müller- Museum |
|
|
Kunst wo hin man blickt |
 |
|
 |
|
 |
 |
Abschied vom Drahtesel |
|
|
1700 witte Fietsen |
 |
|
 |
|
Verviers, 22.07.2006 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Selfkant Radtour, 06.05.2006 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Lüttich, 18.03.2006 |
 |
 |
18 Frauen lassen sich duch Lüttich führen |
|
|
Justicepalast Innenhof |
 |
|
 |
|
 |
 |
Place St. Lambert mit Justicepalast, herrlich blauer Himmel und schneidig kalter Wind |
|
|
Auf den Spuren von Georges Simenon und Kommisar Maigret |
 |
|
 |
|
 |
 |
Er ging nie ohne seine Pfeife |
|
|
Das Viertel Outres Meuse |
 |
|
 |
|
 |
 |
Das rote Rathaus |
|
|
La Meuse mit dem häßlichsten Haus in Lüttich, der Stadtverwaltung |
 |
|
 |
|
 |
 |
Einblicke am Place Barbara |
|
|
Museum im Rennaissance Bau |
 |
|
 |
|
 |
 |
Plötzlich waren wir mitten im belgischen Vereinsleben, das Wohnzimmer des Vereins Outres Meuse |
|
|
Schokolade gegen die Kälte |
 |
|
 |
|
 |
 |
Jugendstilhäuser |
|
|
Jugendstilhäuser in der Nähe des Hotels Si mais non |
 |
|
 |
|
 |
 |
In Belgien fallen Steine vom Himmel. Im Hintergrund schöne Jugendherberge im alten Kloster |
|
|
Viele kleine Fenster, muß ein reicher Mensch drin gewohnt haben der viel Tageslichtsteuer zahlen konnte |
 |
|
 |
|
 |
 |
und überall an den Häusern Marienaltäre |
|
|
1 Woche Fest um Maria Himmelfahrt im August |
 |
|
 |
|
 |
 |
Belgiens Kontraste |
|
|
Überblick |
 |
|
 |
|
 |
 |
Motangny de Beuren ließ uns das erstemal zum schwitzen kommen |
|
|
Geschafft! |
 |
|
 |
|
 |
 |
Fernblick vom Denkmal aus |
|
|
Die Karte vermeldet Sackgasse |
 |
|
 |
|
 |
 |
darum Abstieg über die Treppen |
|
|
Schiefertafeln zieren dieses alte Haus an der Meuse, indem ein Restaurant untergebracht ist. Soll gemütliches Ambiente haben. |
 |
|
 |
|
Düsseldorf, 28.01.2006 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Bonn, 29.10.2005 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Hasselt, 27.08.2005 |
 |
 |
Laß mal ruhig angehen! |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Belgien, das Land der Biere |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Die Petunienflut |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Genever Brunnen |
 |
|
 |
|
 |
 |
Der Vater der Comiks |
|
|
Die einzige weibliche Skulptur, die wir sahen |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Hassel-Hasel-Haselnusstrauch |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Tolles Jugendstilambiente |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Wunder gibt es immer wieder...... |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Der Demel, der Kinderschreck |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
dicke, gefräßige Köeus |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Japanischer Garten |
 |
|
 |
|
 |
 |
Familie Nimmersatt |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Hmmm....lecker, lecker....Pralinés |
|
|
|
|
|
|
|
Brüssel, 04.06.2005 |
 |
 |
Comic-Museum, Eingangshalle |
|
|
Galerien Roi, Reine |
 |
|
 |
|
 |
 |
älteste Pralinenmanufaktur |
|
|
Grande Place |
 |
|
 |
|
 |
 |
Rathaus |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
1000 Literfass, 1 von 10 Fässern |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Horta, nichts ist gerade |
|
|
scraffito Manier |
 |
|
 |
|
 |
 |
Jugendstiltür mit Selbstportrait der Fotografin |
|
|
MIM, Museum für Musikinstrumente |
 |
|
 |
|
 |
 |
Musee des Beaux Arts |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Galgenberg mit Justizpalast |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Musee des Beaux Arts, Cafeteria Eingang |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Treppenaufgang Musee des Beaux Arts |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Janneke Piss, im Gegensatz zum Menneke piss hinter Gitter |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Na, wer schon? |
|
|
|
|
|
|
|
Lontzen / Belgien, 03.04.2005 |
 |
 |
Wanderung durch naturbelassene Auen |
|
|
Riesige Bärlauchfelder laden zum Sammeln ein. |
 |
|
 |
|
 |
 |
Die Eyneburg, im Volksmund Emmaburg |
|
|
|
|
|
|
|
Köln, 05.03.2005 |
 |
 |
Der Titel des Bildes erübrigt sich |
|
|
Das Kölner Rathaus |
 |
|
 |
|
 |
 |
Enge Gassen |
|
|
Rheinufer |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Antwerpen, 25.09.2004 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Lille, 17.07.2004 |
 |
 |
Kunst im Straßenraum |
|
|
Kunst im Straßenraum |
 |
|
 |
|
 |
 |
Palmen |
|
|
Hausbestaunung |
 |
|
 |
|
|
|
|
|