Hansestadt Münster
Eine Kaufmannsstadt im Wandel


Zur Anmeldung

 

Samstag, den 13.09.2025

Eine Kaufmannsstadt im Wandel
Hansestadt Münster - eine Kaufmannsstadt im Wandel
Am Samstag, den 13.09.25 geht es nach Münster, wo zuerst der wunderbare Wochenmarkt besucht wird. Im Schatten des Domes gelegen, der ihm eine eindrucksvolle Kulisse bietet, zählt er zu den schönsten Wochenmärkten hierzulande und mit seinen über 150 Ständen auch zu den größten. Das vielfältige Angebot an frischen regionalen Produkten und Delikatessen aus aller "Herren" Länder lockt wöchentlich Einheimische wie Auswärtige und die zahlreichen Caféstände und Imbisswagen laden zum Verweilen ein.
Nach diesen kulinarischen und farbenfrohen Eindrücken beginnt die 90 minütige Stadtführung mit dem Thema: "Hansestadt Münster- eine Kaufmannsstadt im Wandel". Früher handelten die Kaufleute der Hansestadt Münster mit Baumberger Sandstein, Bier, Leinen oder Reliquien. Heute sind es eher große Modemarken, Skateboards und Kinderbücher. Dieser Spaziergang führt zu alten und neuen Umschlagplätzen und Märkten in der historischen Altstadt. Zwischen Salzstraße und Domplatz erfährt frau Wissenswertes und Erstaunliches aus fast 700 Jahren Hanse-Geschichte - über Handel und Transit, Händler und Käufer, Wegezölle und LKW-Maut.
Nach diesem informativen Rundgang verbleibt noch genügend Zeit, um Eindrücke zu vertiefen oder einfach nur auszuspannen auf einem der schönen Plätzen in der Altstadt.
Abfahrt Herzogenrath/ Bahnhof: 8.36 h, Einstieg von Aachen möglich
Ankunft Münster Bahnhof: 11.22 h
Besuch des Wochenmarktes
Stadtführung: 13.30h - 15.00 h
Rückfahrt Münster: 17.36 h
Ankunft Herzogenrath Bahnhof: 20.23 h, Weiterfahrt nach Aachen möglich
Kosten der Tour: 45,- € p.P. incl. Zug, Stadtführung, Organisation